Die in Büchern und Karten
beschriebenen und nun ganz ausgewiesenen
Südostbayerischen Jakobswege:
![]()
Der Jakobsweg ist ein Pilgerweg:
gibt an, dass es eine Gnadenstätte mit Gnadenbild oder Heiligengrab ist.
gibt die Lebendigkeit der Wallfahrt an,
gibt an, dass der Ort am Pilgerweg Via Nova liegt,
gibt an, dass es ein Pilgerhiliger ist,
gibt an, dass es eine Peterskirche ist
Kathedrale,
Kloster belebt,
Kloster säkularisiert
K. = Kirche, PfrK. = Pfarrrkirche, FK. = Filialkirche
Was in eckigen Klammern [ ] steht, bedeutet Umweg bzw. Abstecher
gibt den Etappenort an
Gemäß dem Spruch an der Hauswand der Kirchenverwalter des Jakobuskirchleins von Seeseiten:
Hier nun die einzelnen Orte,
mit seinen Kirchen,
und seinen Gnadenstätten,
welche eine Kette der Spiritualität bilden:
Jakobsweg Böhmen - Bayern - Tirol
![]()
![]()
Buch ist leider vergriffen: Text vom mir ist erweitert worden und wird mit Internetsevice von mir kostelos gegeben .Obwohl der Name "Böhmen - Bayern - Tirol" nur drei Länder nennt,
führt dieser Weg durch vier Länder:
- Böhmen in Tschechien,
- Mühlviertel in Oberösterreich,
- Südostbayern in Bayern und
- Tirol in West-Österreich.
die GPX siehe bitte Downloadseite der Jakobswege im GPXformat
Krumau in Böhmen ===> Stift Schlägl im Mühlviertel ===> Gottsdorf
Cesky Krumlov (Krumau): ehemalige Kirche St. Jodokus (Jobst)
Stadtpfarrkirche St. Vitus
Fronleichnam-und-Maria-Schmerz-Klosterkirche
mit Kapelle der Maria von Einsiedeln
St. Martinskapelle
Schlosskapelle St. Georg - seit 1410 mit Reliquie des Hl. St. Ägidius
Kajov: Wallfahrt zu Maria Goiau
Svetlik (Kirchschlag): Jakobuskirche
Frymburk (Friedberg): got. Kirche St. Bartholomäus
Predni Vyton (Vorderheuraffl): got. PfrK St. Philippus und Jakobus
Svaty Tomas: ehemalige Wallfahrtskirche St. ThomasSt. Oswald bei Haslach: PfrK St. Oswald
Neustift im Mühlkreis: PfrK St. Maria
![]()
Stift Schlägl: Klosterkirche St. Maria; ehemaliger Sammlungspunkt der Jakobspilger
St. Wolfgang am Stein: Wallfahrt zum hl. Wolfgang
Berg bei Rohrbach: Wallfahrt zu Maria Trost
Rohrbach: Jakobuskircheund meditativer biblischer Psalmenweg in der Landschaft am Ort.
Götzendorf: Schlosskapelle St. Maria
Sarleinsbach: PfrK St. Peter
mit Wallfahrt zum Hl. Leonhard
Maria Bründl bei Putzleinsdorf: Wallfahrt zu Maria
Putzleinsdorf: PfrK St. Vitus
Pfarrkirchen im Mühlkreis: Pfr- und Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
Loretokapelle mit Wallfahrt zur schwarzen Madonna Maria Loreto
Gottsdorf ===> Passau
Gottsdorf: Jakobuskirche
, wo der Jakobus am Hochaltar ist.
Untergriesbach: PfrK St. Michael,
Schaibing: PfrK St. Josef
[Haag: PfrK St. Nikolaus],
Thyrnau: ehemalige Spitalskirche St. Christophorus am Ortsrand,
wo im Altarblatt Christoph , Maria und Jakobus zu finden sind,
PfrK St. Franz Xavermit Loretokapelle neben der Pfarrkirche
und das Kloster St. Josef der Zisterzienserinnen-Abtei.
[Salzweg: PfrK St. Rupert, Salzweg-Straßkirchen: PfrK St. Ägidius]
[[Oder von Engelszell: ehemals Zisterzienser (gegr. 1293, heute Trappisten)
über Kasten Jakobuskirchenach Passau]]
Passau ===> Altötting ===> Wasserburg
Passau
Dom St. Stephan,
Kloster Niedernburg (ehemals Kanonissinnen, dann Benediktinerinnen, gegr, 739)
die beiden Spitalskirchen Heilig Geist und St. Johann,
Kloster St. Nikola
(ehemals Augustinerchorherren, gegr. um 1070),
[im Osten jenseits des Inn Maria Hilf auf dem Berg über Passau,
und am Ufer die Kirche mit der Stelle der ehemaligen Zelle des Pilgerpatrons St. Severin]
Vornbach:
Kloster der ehemals Benediktiner, (gegr. 1094),
mit Klosterkirche Mariae Himmelfahrt,
wo das Gnadenbild "Maria am Sande" zu finden ist.
Neuhaus:Klosterkirche Hlst. Dreifaltigkeit
mod. PfrK St. Severin
Mittich: PfrK Mariae Himmelfahrt
Kapelle St. Koloman[Rottersham: got. FK St. Nikolaus
mit got Flügelaltärchen]
Ruhstorf: PfrK Mariae Himmelfahrt
Ruhstorf-Rotthof: FK St. Peter und Paul
![]()
= Siebenschläferkirche: ein alter Verkehrsknotenpunkt.
Tettenweis: PfrK St. Martin
Kloster St. Gertrud: 1899 gegründete und
heute noch belebte Benediktinerinnenabtei in Tettenweis
Karpfham: PfrK Maria Himmelfahrt, mit lokaler Marienwallfahrt
Asbach:Kloster Asbach, ein ehemaliges Benediktinerkloster (grgr. 1090)
![]()
mit Klosterkirche St. Matthäus
Langwinkl: Wallfahrtskirche Mariae Heimsuchung
Bayerbach: PfrK St. Peter, entstanden aus ehem. Hofmarkskirche des kurfürstlichen Bayern im 17. Jh.
Huckenham: got. FK St. Margaretha
Luderbach rom. FK St. Veit: einer der ältesten Kirchen im Rottal.
Lengham: got. FK St. Ulrich
Bad Birnbach: PfrK Mariae Himmelfahrt
Aunham: FK St. Johann Bapt. Darin Fresco mit Jakobus als Pilger
Brombach: Jakobuskirche.
Pfarrkirchen: Kap St. Alexius und Lazarus![]()
(und es war eine ehemalige Kapelle St. Nikolaus(abgerissen) in der Stadt
und es gibt eine ehemalige Erasmuskapelle, heute gewerblich genutzt)
Pfarrkirchen-Gartlberg: regionale Marienwallfahrtskirche zur schmerzhaften Muttergottes
Pfarrkirchen: PfrK Apost. St. Simon und St. Judas
Postmünster: Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes, genannt Hustenmutterkapelle
PfrK St. Benedikt
Thurnstein: Schlosskap. Mariae Heimsuchung mit Maria-Hilf-Bild
Rottenstuben: Jakobuskirche.
Hebertsfelden: PfrK St. Emmeran
Eggenfelden-Gern: PfrK St. Georg
ehemalige Wallfahrtskirche St. Sebastian
[Umweg in und um Eggenfelden:
Eggenfelden: Kloster der Franziskaner mit Klosterkirche St. Antonius von Padua
StadtpfrK St. Nikolausund St. Stephan
Spitalkirche Hl. Geist
Kirche Unserer Lieben FrauPischelsberg: FK St. Andreas
Huldsessen: PfrK St. Martin
Handwerk: FK St. Alexius
Neuaich: WK +FK St. Mariae Namen]
Hofau: Jakobuskirche
[Hirschorn: PfrK St. Rupertus mit großer Jakobsstatue]
Mitterskirchen: PfrK St. Johann Baptist
Mitterskirchen-Atzberg: FK und ehemalige Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt.
Steinhausen: lokale Leonhardswallfahrt in der FK St. Leonhard
Reischach: PfrK St. Martin
FK St. Antonius und Liebfrauenkapelle![]()
[Kirchaunberg: FK St. Koloman
Berg: FK St. Vitus mit 14-Nothelferwallfahrt]
Neuötting: StadtpfrK St. Nikolaus
Klosterkirche St. Fidelis der Kapuziner,
FK Hl. Geist Spitalkirche mit Gnadenbild Maria Schnee
FK St. Anna
Friedhofskirche St. Sebastian
Altötting: Stiftskirche (St. Jakobus J. und Philippus)
![]()
Gnadenkapelle (überregionale Wallfahrt),
Kirche St. Magdalena
Br. Konrad-Kirche
,
Wallfahrtsbasilika St. Anna
Friedhofskirche St. Michael mit Graphiti von Jakobspilgern
Br. Konrad-Kloster
Magdalenakloster,
Kloster St. Josef,
Missions- und Provinzhaus der Schwestern vom Hl. Kreuz, genannt Kreszentiaheim.
Forum Emmanuel.Heiligenstadt: Wallfahrtskirche St. Salvator und Unschuldige Kinder mit Gnadenbild Christus am Kreuz
Burgkirchen am Wald: PfrK St. Rupertus
[Mörmosen: FK St. Peter und Paul,
Mauerberg: FK St. Stephanus
(1501 geweiht dem Apost. Jakobus, Erzmart. Stephanus u. Bisch. Nikolaus)
Mörn: Jakobskapellemit jährlichem Jakobslauf,
got. Jakobusstatue vom ehemals got. Altar der Kirche von Mauerberg!]
Garching: PfrK St. Nikolaus
Wald an der Alz: Schlosskirche St. Erasmus
Feichten an der Alz: PfrK Maria Himmelfahrt,![]()
ehemals überregionale Marienwallfahrtskirche, heute lokale Wallfahrt.
Jakobuskapelle
Tacherting: PfrK Unsere Liebe Frau
Friedhofkapelle St. Anna
[Tinning: Filialkirche St. Nikolaus]
Deinten: FK St. Sixtus und Sebastian (gegr. um 800, wieder erbaut im Rokoko, wieder erbaut in der Neuzeit)
Trostberg: PfrK St. Andreas
Kap St. Sebastian (Kap des ehem. Siechenhauses)
Schlosskap. St. Michael
Altenmarkt-Ort: FK St. Ägidius
im Ortsteil Blickenberg ehem. FK St. Jakobus und St. Ulrich![]()
Altenmarkt-Baumburg:Kloster Baumburg: ehemalige Augustiner Chorherren (gegr. um 1108)
mit Klosterkirche St. Margaretha
Altenmarkt-Kirchdorf: Filialkirche St. Petrus und Paulus
Altenmarkt-St. Wolfgang: Wallfahrtskirche St. Wolfgang.
Altenmarkt-Rabenden: Jakobuskirche.
Seeon:Kloster Seeon mit Klosterkirche St. Lambert
darin Grabplatte des seligen Pilgers Eberhard,
und Klosterkap. St. Nikolaus (Nikolaikap):
Ortskirche in Niederseeon St. Ägidius mit Gedenkplatte des seligen Pilgers Eberhard
Pittenhart: Pfarrkirche St. Nikolaus
Obing: PfrK St. Laurentius (um 1500 St. Laurentius und St. Jakobus): Jakobus am Hochaltar.
ehemalige FK St. Achatz in Pfaffing
Albertaich: Jakobuskirche
, heute lokale Marienwallfahrt dazu
[Diepoldsberg: FK St. Ägidius mit Wallfahrt zum hl. Leonhard]
Kirchensur: FK+ ehem. WK St. Bartholomäus
[Evenhausen: PfrK St. Peter und Paul]
Schönberg: gotische Jakobuswallfahrtskirchemit barocker Malerei bäuerlicher Art.
Wasserburg ===> Kufstein
Wasserburg, Leprosenkirche St. Achatz
StadtpfarrK St. Jakobus
Frauenkirche, dem Gnadenbild der schönen Madonna auf dem Hochaltar
Schlosskirche St. ÄgidiusWasserburg-Attel:
Kloster Attel: ehemaliges Benediktinerkloster (gegr. um 1040)
Pfarr- und Stiftskirche St. Michael
mit Wallfahrtsaltar zum Hl. Kreuz mit dem Gnadenkruzifix aus dem frühen 13. Jh..
Ramerbeg: PfrK St. Leonhard
Rott am Inn:Kloster Rott: ehem. Benediktinerkloster (gegr. um 1084)
mit seiner Klosterkirche St. Peter und Paul, St. Anian und Marinus
Dettendorf: FK St. Nikolaus
Lampferding: Kuratiekirche St. Maria Himmelfahrt
Ostermünchen: PfrK St. Stephan und St. Laurentius
Tuntenhausen: Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt
überregionale Marienwallfahrt zur "Virgo potens",
3-fache Jakobsmuschel in der Kirche.
Beyharting:Kloster Beyharting: ehemaliges Augustinerchorherrenkloster (gegr. ca 1130)
mit Klosterkirche St. Johann Bapt.
Jakobsberg FK St. Jakobus
mit seiner reichen biblischen Ikonographie des Lebens des Apostels
Weihenlinden: Wallfahrtskirche Hlst. Dreifaltigkeit:![]()
überregionale Marienwallfahrtskirche zur "Mutter der Barmherzigkeit".
Bruckmühl-Heufeld: PfrK St. Korbinian
Willing: St. Jakobusheute dem Jüngeren geweiht,
aber eine reiche Ikonographie mit stets Jakobus dem Älteren!
Berbling: barocke K Hl. Kreuz
Dettendorf: FK St. Korbinian mit Korbinanslegende
Au bei Bad Aibling: PfrK St. Martin
Taxakapelle: ehemalige regionale Marienwallfahrt
Lippertskirchen: Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt: lokale Marienwallfahrt.
Bad Feilnbach: PfrK Herz Jesu
Wiechs: FK St. Laurentius
[Litzldorf: FK St. Michael]
Kleinholzhausen: FK St. Johann Baptist
Großholzhausen: K St. Georg mit Bild der Enthauptung des Jakobus
Brannenburg-Schwarzlack, Wallfahrtskirche Maria Hilf und St. Johann Kantius![]()
,
lokale Marienwallfahrt
Brannenburg: PfrK Mariae Himmelfahrt
PfrK Christ König
FK St. Ägidius
[ FK St. Magdalena auf dem Biber, ehemalige Magdalena-Wallfahrt
Flintsbach: PfrK St. Martin,
Petersberg: FK (ehemalige Klosterkirche) St. Peter![]()
]
Nußdorf: PFrK St. Vitus
FK St. Leonhard mit Leonhardswallfahrt
[Kirchwald: FK und Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung]
Kreuzkirche, FK der Innschifffahrtsopfer und ehemalige lokale Wallfahrt zum Hl. Kreuz
Erl in Tirol: PfrK St. Andreas mit Maria-Hilf-Wallfahrtsbild
Oberaudorf-Reisach:Kloster Reisach, (seit 1731 unbeschuhte Karmeliten)
mit Klosterkirche St. Theresia,
Niederaudorf: FK St. Michael
Oberaudorf: PfrK "Zu unserer Lieben Frau"
ehemalige lokale Marienwallfahrt zur "Trösterin der Betrübten".
Kiefersfelden: PfrK Hl. KreuzKufstein ===> Breitenbach am Inn
Kufstein: PfrK St. Vitus
Dreifaltigkeitskirche, wo das Gnadenbild "Madonna vom schwarzen Gürtel" ist
PfrK St. Martin zu Zell
Kufstein-Kleinholz:
KlosterK Maria Hilf mit Gnadenbild "Maria Hilf" und Kloster.
regionale Marienwallfahrtskirche
Langkampfen: PfrK St. Ursula
[oberhalb des Ortes am Berghang: Kap St. Notburga]
Mariastein, der überregionalen Marienwallfahrt und Kloster
Angerberg-Baumgarten: Kap zu den hl. Vierzehn Nothelfern
Angerberg-Dorf: barocke Kap St. Maria
Breitenbach-Hochsöll: got. Filialkirche St. Johann
Breitenbach zur PfrK hl. Petrus, zur ehemaligen Valentinus Wallfahrt.
Nebenweg: Wasserburg ===> Bad Endorf ====> Nußdorf am Inn
Wasserburg, StadtpfarrK St. Jakobus
Frauenkirche, dem Gnadenbild der schönen Madonna auf dem HochaltarKloster Altenhohenau: Dominkanerinnenkloster, gegr. 1235 und noch belebt.
Klosterkirche St. Peter und Paulmit Christkindwallfahrt
Griesstätt: PfrK St. Johann Bapt.
Schonstett: PfrK St. Johann Bapt.
Halfing: Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt.
ehemalige überregionale Marienwallfahrt von 1450 bis zur Säkularisation
Guntersberg: FK St. Bartholomäus mit ehemaliger Bartholomäuswallfahrt
Bad Endorf: PfrK St. Jakobus
mit Pilgerbrunnen vor der Kirche
Antwort: FK Mariae Himmelfahrt. Ehemalige lokale Marienwallfahrt zu "Maria im Thal"
[südlich des Simsee entlang den barocken Pilgerweg:
Hirnsberg: WK Mariae Himmelfahrt
Pietzenkirchen: ehem. WK St. Anna
Neukirchen: Wk Maria Stern und St. Johann Bapt.
Kleinholzen: FK + ehem. WK Vierzehn Nothelfer
Leonhardspfunzen: FK St. Leonhard und St. Jakob
Rosenheim-Stadt: Kap Maria Loreto + PfrK St. Nikolaus
Rohrdorf: PfrK St. Jakobus]
Mauerkirchen: FK St. Johannes und Paulus
Rimsting: PfrK St. Nikolaus
[Greimharting: PfrK St. Petrusund St. Leonhard]
[Prien-Osternach: Jakobuskapelle, geweiht 2009]
Prien am Chiemsee: PfrK Mariae Himmelfahrt
Urschalling: rom. FK St. Jakobus Ä.
(romanische Jakobsperle)
Hittenkirchen: FK St. Bartholomäus
Umratshausen: Filial- und Wallfahrstkirche Hl. Blut
Frasdorf: PfrK St. Margaretha
[nördlich davon: WK St. Florian,
südlich davon: Samerweg siehe unten!]
Rohrdorf: PfrK St. Jakobus Ä.
mit Santiagokreuz vor der Kirche
("südostbayerischer Jakobusdom") mit Jakobusgemeinschaft
Altenbeuern: FK Hlst. Dreifaltigkeit bzw. St. Rupert
Neubeuern: Pfarr- und ehemalige Wallfahrtskirche Mariae Unbefleckte Empfängnis
Nußdorf: PFrK St. Vitus
FK St. Leonhard mit Leonhardswallfahrt
[FK und Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung zu Kirchwald]
Voralpiner Jakobsweg
![]()
![]()
Buch von Tyrolia hab ich überarbeitet und biete den txt als Internetservice kostenlos an
Salzburg =====> Rohrdorf
Salzburg:
Dom St. Rupert und Virgil
Kloster und Stiftskirche St. Peter
mit der über dem Friedhof in den Mönchsberg eingegrabenen Höhlenkapelle St. Ägidius
ehemalige StadtpfrK, jetzt Franziskanerkirche St. Maria
Bürgerspitalskirche St. Blasius
Kloster und Abteikirche Nonnberg
Festung und Burgkapelle St. Georg
Kapuzinerkloster und Kapuzinerkirche
Klosterkirche Maria Loreto mit Christkindlwallfahrt
Gois, FK St. Jakobus
[PfrK und Wallfahrtskirche zu unserer Lieben Frau in Großgmain]
Marzoll: PfrK und Wallfahrtskirche St. Valentin![]()
Bad Reichenhall: ehemaliges Augustinerchorherrenkloster (gegr. Anf. 9. Jh)
mit Münster St. Zeno
Johannisspitalkirche
PfrK St. Ägidius
PfrK St. Nikolaus
[Filial- und ehemalige Wallfahrtskirche am Karlstein St. Pankraz]
Piding-Mauthausen: z. T. rom. FK St. Laurentius
Piding: PfrK Mariae Geburt
Aufham bei Anger: Jakobuskirche
[Piding: PfrK Mariae Geburt,
Feldkirchen: PfrK und WallfahrtsK Mariae Himmelfahrt]
Anger: PfrK Mariae Himmelfahrt
Höglwörth:ehemaliges Augustinerchorherrenkloster (gegr. 1125)
mit KlosterK St. Peter und Paul
[Weildorf: Pfr- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt]
Teisendorf: PFrK St. Andreas
Oberteisendorf: FK St. Georg
[Surberg: PfrK St. Georg]
Traunstein- Ettendorf: Filial- und ehemaliges Wallfahrtskirchlein zu St. Vitus und St. Anna,
Traunstein: PfrK Hl. Kreuz
StadtpfrK St. Oswald
FK ehemalige Friedhofskirche St. Georg und Katharina mit Gnadenmadonna
ehemalige KapuzinerK Hlst. Dreifaltigkeit
Hl. Geistkirche beim ehem. Spital (Leprosenhaus)
Haslach: Urpfarrkirche St. Maria (Maria Verkündigung)
Friedhofskap. St. Michael und St. Ottilia
Vachendorf: Urpfarrkirche St. Maria (Mariae Himmelfahrt)
Siegsdorf: PfrK Maria Unbefleckte Empfängnis mit der Wallfahrt zum geneigten Haupt
[Adelholzen: Kapelle St. Primus und Mariae Heimsuchung
Maria Eck: Bergwallfahrtskirche Hlst. Dreifaltigkeit und St. Maria]
Bernhaupten: FK St. Jakobus Ä.mit gotischem Tafelaltar. und erstem Jakobswegstempel
Bergen: PfrK St. Ägidiusmit Pilgerstein des Thannhäuser
Almau in Übersee: FK St. Leonhard mit jährlichem Leonhardiritt und ehemal. lokaler Leonhardiwallfahrt
[Übersee: PfrK St. Nikolaus, Feldwies: am See: Kap St. Nikolaus
]
Westerbuchberg in Übersee: FK St. Peter und Paul
[Grassau. PfrK Maria Himmelfahrt
Rottau: FK St. Michael]
Bernau am Chiemsee: PfrK St. Laurentius mit St. Ägidius im alten barocken Altarbild![]()
und Jakobsmuschel am Denkmal der Gefallenen im ersten und zweiten Weltkrieg.
Urschalling: rom. FK St. Jakobus Ä.(romanische Jakobsperle)
Hittenkirchen: FK St. Bartholomäus
Umratshausen: Filial- und Wallfahrtskirche Hl. Blut
[bei Frasdorf: Wallfahrtskirche St. Florian im Chiemgau: Wallf. zum hl. Florian]
Frasdorf: PfrK St. Margaretha
[Nebenweg über den Samerberg: Samerweg
Grainbach: FK St. Nikloausund St. Ägidius
Steinkirchen: FK St. Petrus
Roßholzen: FK St. Bartholomäus, ehemal. Wallfahrt zu St. Bartholomäus
abseits Törwang: PfrK Maria Himmelfahrt]
Rohrdorf =====> Bad Aibling
Rohrdorf: PfrK St. Jakobus Ä.
mit Santiagokreuz vor der Kirche
("südostbayerischer Jakobusdom") mit Jakobusgemeinschaft
Altenbeuern: FK Hlst. Dreifaltigkeit bzw. St. Rupert
Neubeuern: Pfarr- und ehemalige Wallfahrtskirche Mariae Unbefleckte Empfängnis
Kirchdorf in Raubling: PfrK St. Ursula
Großholzhausen: PfrK St. Georg
[Litzldorf: FK St. Michael]
Kleinholzhausen: FK St. Johann Baptist
Wiechs: FK St. Laurentius
Bad Feilnbach: PfrK Herz Jesu
Lippertskirchen: FK und WallfahrtsK Maria Morgenstern
Au bei Bad Aibling: PfrK St. Martin
Taxakapelle: ehemalige regionale Marienwallfahrt
[Gegen Süden von der Martinskirche aus
der Pilgerweg nach Maria Birkenstein]
[Kemathen: FK St. Martin und Korbinian]Bad Aibling =====> Piesenkam
Von Bad Aibling aus mit der Kirche Mariae Himmelfahrt
führt vom Bahnhof weg der Mediationsweg, der z. T. besserem Fussweg
nach HolzkirchenDettendorf: FK St. Korbinian
Berbling: Rokoko-FK Hl. Kreuz
Pfaffing: FK St. Margaretha
Wilparting: FK mit Grabstätte und Wallfahrt zu den Heiligen Marinus und Anian
Reichersdorf: Filialkirche St. Leonhard
mit jährlichem Leonhardiritt und ehemaliger lokaler Leonhardwallfahrt
Neukirchen: PfrK St. Dionys
Weyarn: Marienkapelle
beim Kloster
alte Jakobus-Burgkapellebeim Kloster
Kloster Weyarn der vormals Augustinerchorherren (gegr. 1133), heute des Deutschen Ordens
mit KlosterK St. Peter und Paul
Gotzing: FK St. Jakobus
[vor Reitham: gegen Norden: kleiner Abstecher von 700 m zur WallfahrtsK Allerheiligen]
Reitham: Kapelle Mariae Heimsuchung,
[Umweg nach Süden: Schaftlach: regionale Wallfahrtskirche Hl. Kreuz mit rom. Kreuz]
Piesenkam =====> Hohenpeißenberg
Piesenkam: FK St. Jakobus
Sachsenkam: PfrK St. Andreas
Kloster Reutberg:Franziskanerinnen, seit 1618, und regionale Marienwallfahrt zu Maria Loreto
mit KlosterK Mariae Verkündigung
Kapelle Maria Elend: eine Wallfahrtskapelle, die zum Kloster Dietramszell gehört.
![]()
Kloster Dietramszell: ehem. Augustinerchorherren (gegr. 1102), heute Salesianerinnen
mit KlosterK Mariae Himmelfahrt und eheml. PfrK St. Martin
[nördlich davon: Wallfahrtskirche St. Leonhard]
Thankirchen: PfrK St. Katharina
[Bairawies: FK St. Koloman
Hechenberg: St. Valentin
Kirchbichl: St. Peter und Paul]
Geretsried: PfrK Hl. Familie und PfrK Maria Hilf und Kapelle St. Nikolaus
Oberherrnhausen: FK St. Vitus
![]()
Kloster Beuerberg: ehem. Augustinerchorherrenstift (gegr. 1121), heute Salesianerinnenkloster
mit KlosterK St. Peter und Paulund FK St. Maria
[St. Heinrich: FK und WallfahrtsK zur schmerzhaften Muttergottes]
Seeshaupt: PfrK St. Michael
Seeseiten: FK St. Jakobus
![]()
Kloster Bernried: ehemaliges Augustinerchorherrenkloster (gegr. 1120),
heute Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
mit KlosterK St. Martin und PfrK Mariae Himmelfahrt mit got. Gnadenbild
Jenhausen: FK Mariae Himmelfahrt
Magnetsried: FK St. Margaretha
Marnbach: PfrK St. Michael
Deutenhausen: PfrK St. Johann Bapt.
Weilheim: PfrK Mariae Himmelfahrt
PfrK St. Pölten
Friedhofskirche St. Salvator und St. Sebastian
Polling, Ortsteil St. Jakob: Jakobusflurkapelleals Ersatz einer ehemaligen Jakobskirche
Polling: Kloster Polling: ehemaliges Augustinerchorherrenstift (gegr. um 750)
mit KlosterK St. Salvator und Hl. Kreuz mit Gnadenbild Hl. Kreuz
Oderding: UrpfrK und heutige FK St. Martin
Peißenberg: PfrKirche St. Johannes Bapt. und St. Johannes Evangelist
PfrK St. Barbara
Wallfahrtskirche Maria Aich zu Maria vom Sieg
[St. Nikolaus im Walde]
St.-Jörgen-Kapelle ( Georgskapelle) am Hohenpeißenberg
Kapelle St. Michael am Hohenpeißenberg
Hohenpeißenberg: Gnadenkapelle und
Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt auf dem Hohenpeißenberg
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home