![]() |
Manche
Nebenwege, |
Eine ältere Route
entlang der Römerstraße
von Traunstein
über Seebruck
und Bad Endorf nach Leonhardspfunzen
und nach Rohrdorf
rot: Römerstraßen blau:
südostbayerischer Jakobsweg
Mit der Römerstraße von
Traunstein nach Pons Eni
Abgezweigt von der
Ettendorfer Kirche
im Norden Traunsteins
und mit der nördlichen Römerstr.
zur Kirche St. Laurentius
zu Nußdorf bei Traunstein.
Weiter nordwestlich
zur Kirche St. Nikolaus und Johannes
zu Sondermoning
und über Fehling
zur Wallfahrtskirche
St. Maria Himmelfahrt
zu Ising.
Über die südliche Route der
Römerstraße
kommt man vorbei an der
Kirche St. Peter und Paul
zu Erlstätt.
Weiter zum Nordspitz des Chiemsees
zur PfrK St. Thomas und St. Stephan
zu Seebruck.
Von Seebruck südwestlich über
Lamch, Stetten, Weisham, Natzing und Schlicht
nach Schloss Hartmannsberg
mit seiner entleerten Jakobskirche.
(Nördlich davon liegt die Stephanuskirche
von Stephanskirchen)
Weiter über Hemhof und Batterberg und Eisenbarting
zur Jakobskirche
in Bad Endorf.
Weiter gegen Westen über Landing und Arzing
vorbei an der nördlich liegenden
Peterskirche von Patersdorf
zur Peterskriche
von Schwabering
und über Reischach
zur Pfarrkirche Mariae Opferung
zu Prutting.
Weiter gegen Westen
über Haberspiont und Rauch im Holz
zur Jakobs- und Leonhardskirche
zu Leonhardspfunzen.
Mit der Römerstr. nach Innsbruck
gegen Südosten
über Grasweg und Spieln,
vorbei an der
Wallfahrtkirche zu den 14 Nothelfern
in Kleinholzen,
und weiter durch Haidholzen zur
Stephanskirche
zu Stephanskirchen,
und zur Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
zu Riedering.
Im Kreisbogen gegen Südwesten
über Unterpfaffing (Tinning östl. mit Sebastiankap.)
und Ostseite des Tinniger Sees
zur einstigen Pfarrkirche St. Johann Bapt.
zu Lauterbach
zur Jakobskirche mit Santjagokreuz
zu Rohrdorf.
und wenn Sie ohne Linkrahmen die Seite sehen: Home